Aktienrückkäufe haben in den letzten zwei Jahrzehnten an Popularität gewonnen. Einem Bericht von Goldman Sachs zufolge könnten die Aktienrückkäufe der im S&P 500 Index enthaltenen Unternehmen im Jahr 2024 ein Volumen von 925 Mrd. USD erreichen, was einem Anstieg von 13 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht, und Goldman schätzt, dass die Rückkäufe bis 2025 …
Die Investition in Real Estate Investment Trusts (REITs) ermöglicht es Ihnen, alle Vorteile einer Immobilieninvestition zu nutzen, ohne sich mit den Schwierigkeiten auseinandersetzen zu müssen, die mit dem direkten Immobilienbesitz verbunden sind. Darüber hinaus ist der Besitz von REITs eine der besten Möglichkeiten zur Diversifizierung Ihres Portfolios, da jeder REIT effektiv Hunderte von ertragsgenerierenden Immobilien …
Die Dividendenrendite ist eine wichtige Kennzahl für Anleger, die das Ertragspotenzial ihrer Anlagen beurteilen wollen. Er misst, wie viel ein Unternehmen jährlich an Dividenden im Verhältnis zu seinem Aktienkurs ausschüttet, und bietet so eine klare Momentaufnahme der potenziellen Rendite, die eine Aktie unabhängig von Marktpreisschwankungen bieten kann. Die Kenntnis der Dividendenrendite kann Ihnen helfen, einkommensschaffende …
Langfristig orientierte Anleger achten bei der Entscheidung, ob sie in ein bestimmtes Unternehmen investieren wollen, häufig auf verschiedene Bewertungskennzahlen. Ein hilfreicher Bewertungsmaßstab ist die Marktkapitalisierung oder Marktkapitalisierung. Die Marktkapitalisierung ist ein Maß für den Gesamtwert der ausstehenden Aktien eines Unternehmens. Sie wird durch Multiplikation des aktuellen Marktpreises einer Aktie mit der Gesamtzahl der ausstehenden Aktien …
EBITDA steht für Gewinn vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisation. Es ist eine Finanzkennzahl, die üblicherweise zur Bewertung der finanziellen Leistung eines Unternehmens und seiner Fähigkeit, Cashflow zu generieren, verwendet wird. In diesem Beitrag wird das EBITDA im Detail behandelt, einschließlich der Frage, was es aussagt, wann es zur Bewertung von Unternehmen verwendet werden sollte …
Ein Kursziel ist der geschätzte künftige Kurs einer Aktie, der in der Regel auf den prognostizierten Gewinnen eines Unternehmens, den historischen Gewinnen und den wirtschaftlichen Bedingungen basiert. Aktienanalysten der Wall Street geben in der Regel Kursziele für die von ihnen betreuten Aktiengesellschaften an. Außerdem geben sie Kauf-, Verkaufs- oder Halteempfehlungen ab. Es gibt zwar keine …
Der Gewinn pro Aktie (EPS) ist eine Finanzkennzahl, die Investoren zur Bewertung der Rentabilität eines Unternehmens verwenden. Sie stellt den Anteil des Nettogewinns eines Unternehmens dar, der auf jede im Umlauf befindliche Stammaktie entfällt. Durch die Untersuchung des EPS erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Fähigkeit eines Unternehmens, Gewinne zu erwirtschaften und an seine Aktionäre …
Einige Unternehmen investieren das Kapital ihrer Aktionäre klug und verwandeln jeden Dollar in deutlich mehr Gewinn. Diese Unternehmen schaffen langfristige Werte und sorgen für eine gute Aktienperformance für die Anleger. Aber andere Unternehmen verschwenden Kapital durch unrentable Expansion oder schlechte Entscheidungen. Diese Unternehmen erzielen schlechte Renditen und eine schwache Rentabilität, was sich langfristig in einer …
Finanzanalysten und Investoren achten auf verschiedene Kennzahlen, bevor sie entscheiden, ob eine Aktie ein Kauf ist. Eine dieser Kennziffern ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Das KGV gibt Aufschluss darüber, ob der Aktienkurs eines Unternehmens überbewertet, fair bewertet oder unterbewertet ist. Es gibt auch Aufschluss über den Wert einer Aktie im Vergleich zu ihren Branchenkollegen. Aber was …